Nur ein Ohrenblick

Nur ein Ohrenblick heißen die Kurzfolgen, die man als Grundidee des Ohrenblicke-Podcasts bezeichnen könnte. Im Mittelpunkt steht eine akustische Momentaufnahme (Ohrenblick) und mein persönlicher Blickwinkel: Die Welt durch meine Ohren betrachtet. Bei den Jingles für „Nur ein Ohrenblick“ hat mich die damals 7-jährige Lea unterstützt, die u.a. das recht schwierige Ohrenblicke-Audiologo gesungen hat.

Nur ein Ohrenblick: Countdown Sydney 2002

Das Jahr 2016 geht zuende und die Medien überschütten uns mit Jahresrückblicken. Sie befassen sich noch einmal mit den Ereignissen, die die jeweiligen Redakteure für repräsentativ halten, sie kommentieren und bewerten – ganz subjektiv. Wie auch immer jeder Einzelne auf 2016 zurückblickt, in Kürze wird dieses Jahr Geschichte sein, wird zu den Akten gelegt. Die Zeit schreitet unbeirrt weiter und bewertet nicht. Wie wir in Zukunft auf dieses Jahr zurückblicken …

Nur ein Ohrenblick: Countdown Sydney 2002

Nur ein Ohrenblick: U-Bahn Stadtmitte – Konzert im Mäusetunnel

Auf dem Weg zu einem Auftraggeber in Kreuzberg muss ich an der U-Bahn-Station „Stadtmitte“ von der U2 in die U6 umsteigen. Verbunden werden die beiden Linien durch den „Mäusetunnel“, einem langen, schmalen Gang. Wer ihn mit offenen Ohren durchquert, kann Zeuge eines einzigartigen Ohrenblicks werden. Dieser Ohrenblick wurde mit einem Soundman OKM II Originalkopfmikrofon aufgenommen, für ein optimales Hörerlebnis empfehle ich die Wiedergabe über Kopfhörer. Für Hörbehinderte oder Menschen, die …

Nur ein Ohrenblick: U-Bahn Stadtmitte – Konzert im Mäusetunnel

Nur ein Ohrenblick: Zum Schweigen verurteilt

Es gibt Situationen, da hätte man so viel zu sagen, doch die äußeren Umstände lassen es nicht zu. Gedanken, die mir während einer Routineuntersuchung beim Zahnarzt durch den Kopf gingen.

Der Beitrag als Skript für Hörbehinderte:
Nur ein Ohrenblick: Zum Schweigen verurteilt (PDF)

Nur ein Ohrenblick: Orgelmusik in Tunis

Während meiner Tunesienreise im Jahr 2001 besuchte ich die französische Kathedrale Saint Vincent de Paul in der Neustadt von Tunis und wurde Ohrenzeuge einer Orgelstunde. Ein paar Gedanken über Tunesien, Musik und die Vergänglichkeit von Macht.

Die „Untertitel“ für Gehörlose: Nur ein Ohrenblick: Orgelmusik in Tunis (PDF)

Nur ein Ohrenblick: Nessun Dorma in Kreuzberg

Eingefangen im Mrs Lovell, einem kleinen Pub in Kreuzberg.

Das Skript für Hörbehinderte und alle, die lieber lesen als hören:
Nur ein Ohrenblick – Nessun Dorma in Kreuzberg (PDF)

Nur ein Ohrenblick: Blindenfußball vorm Reichstag

Rasselball und „Voy!“-Rufe – ich belausche die Spieler der Nationalmannschaft des deutschen Blindenfußballs bei ihrer Vorbereitung auf das Spiel gegen die Türkei vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Dabei gehen mir Gedanken über die Subjektivität unserer Wahrnehmung durch den Kopf.

Für Hörbehinderte gibt es diese Ohrenblicke-Folge zum Lesen im PDF-Format:
Download PDF „Nur ein Ohrenblick: Blindenfußball vorm Reichstag“

Scroll to Top