Ohrenblicke

Hier findest du alle Ohrenblicke-Folgen, die weder als Sonderfolge noch als Kurzfolge eingestuft sind. Meist sind das längere Folgen mit Moderation, die ursprünglich das Hauptformat des Podcasts ausmachten. Inzwischen gibt es aber auch zahlreiche Sonderfolgen und Kurzfolgen der Reihe „Nur ein Ohrenblick“ ohne Nummer, weshalb ich die Nummerierung der langen Folgen irgendwann eingestellt habe. Den Ohrenblicke-Podcast mit allen Folgen kannst du auch abonnieren!

Ohrenblicke 26 – „Die Treppe ist geklaut!“

Zusammen mit Sebastian Pobot von HIGHSCOREMUSIC begebe ich mich auf eine nostalgische Zeitreise in die 70er, in jene Zeit, als die Autos rückwärts fuhren! So lautet der Titel des Kult-Hörspiels, um das sich diese Folge dreht und das vor drei Jahren endlich auf CD erschienen ist. Auf der Hörspiel 2010 in Hamburg habe ich den Helden meiner Kindheit, Laßdas Pinökel Superstar alias Stephan Chrzescinski getroffen und ihn über seine Karriere als Kinderhörspielsprecher und die Arbeit mit Henning Venske am Hörspiel „Als die Autos rückwärts fuhren“ befragt.

Ohrenblicke 26 – „Die Treppe ist geklaut!“

Ohrenblicke 25 – Die Hörspiel 2010 – Töne, Tango, Tinnitus

Es wird kälter, die Abende werden dunkler, die Glotze wird immer niveauloser – wie gut, dass es Hörspiele gibt! So habe ich endlich meine Aufnahmen von der Hörspiel 2010 in Hamburg hervorgeholt, um allen, die nicht dabei waren, ein paar Ohrenblicke von dieser Veranstaltung in die Gehörgänge zu injizieren. Die Auswahl ist wie immer rein subjektiv: Ich spreche im ersten Teil mit zwei jungen Schauspielschülerinnen über ihre Teilnahme beim Casting

Ohrenblicke 25 – Die Hörspiel 2010 – Töne, Tango, Tinnitus

Ohrenblicke 24 – Wassermusik und flüssige Geräusche

Diese Ohrenblickefolge steht komplett unter Wasser. Ich komme erstmals dem audiotischen Geheimnis hinter den Kompositionen Friedrich Smetanas auf die Spur und belege damit die Forschungsarbeiten des weitgehend unbekannten Musikwissenschaftlers Vladimir Krachmachinow. Daneben gibt es zahlreiche feuchte bis klitschnasse Ohrenblicke, Lyrik in der Badewanne und ein Gewitter in meiner Wohnung. Bitte legt ein Handtuch bereit! Links zur Folge: Umfrage: Welches Gedicht soll ich im Bad vertonen? Das audiotische Unwetter von Perpetuum

Ohrenblicke 24 – Wassermusik und flüssige Geräusche

Ohrenblicke 23 – Tschüss 2009!

Ich plaudere mit meiner neuen Lieblingshörerin des Monats über die Ereignisse im Jahr 2009, vor allem natürlich über jene akustischer Natur. Als Abschiedsgeschenk für das vergangene Jahr gibt es eine echte 2009er Ohrenblicke-Collage! Hier noch Links, die euer Leben 2010 bereichern werden: Mach mit bei der Umfrage zum Thema Ohrenblicke live! Die ganze Wahrheit über den “guten Rutsch” Das unheimlich bescheuerte Geräusch Lieblingshörer fragen den Ohrenblicker Links für Eva-Fans: Das

Ohrenblicke 23 – Tschüss 2009!

Ohrenblicke 22 – Weihnachten in Australien

Da kommt auch schon der Weihnachtsmann auf seinem Rentierschlitten an… Im australischen Outback ist diese Form der Fortbewegung allerdings nicht die beste Wahl. Mein Beitrag zum Höradvent 2006, für euch aus dem Archiv gefischt. Frohe Weihnachten wünscht Jens, der Ohrenblicker

Ohrenblicke 22 – Weihnachten in Australien

Ohrenblicke 21 – Reise mit Umwegen

Ich wollte ja nur mit der Bahn zur Podcon nach Saarbrücken, aber es kam ganz anders… Die erste Ohrenblicke-Live-Show, aufgenommen am 5. Dezember 2009 im Kino 8½ in Saarbrücken. Besondere Ohrenblicke Jardin du Paradis, Tozeur (Tunesien) U-Bahn, Hongkong Indisches Restaurant “Delhi Club” in Hongkong U-Bahn U2, Berlin Strand auf Fraser Island, Australien (hier gedoubelt vom Strand im Murramarang Nationalpark, Australien) Herzlichen Dank an Gregor für die Ohrenblicke aus Äthiopien, das

Ohrenblicke 21 – Reise mit Umwegen

Nach oben scrollen