lesen

Über das Hören kann man auch Schreiben, daher gibt es auf ohrenblicke.de die Kategorie „lesen“ mit Blog-Artikeln ohne Podcastfolge. :)

Liebe Lauschenden

Ein wenig ruhig ist es geworden im Ohrenblickeland. Doch keine Sorge, die Folge 12 lässt nicht mehr lange auf sich warten und unzählige Ideen für weitere Folgen tummeln sich in meinem rastlosen Hirn. Nach den Stimmen der Unsichtbaren war euer Audiot und Ohrenblicker ein wenig ausgelaugt und hat sich ein paar Sinnfragen gestellt. Neben den grundlegenden Standardsinnfragen nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest (Douglas Adams wir vermissen […]

Liebe Lauschenden

Böllerbirnen und Catnapper

Ich hasse Silvesterböllern. Am 30. Dezember geht es hier in Berlin meist mit ein paar verschüchterten Knallern los, einem Auftakt, der sich bis zum Jahreswechsel zu einem Crescendo aus Knallen, Heulen und Kreischen entwickelt, das sich mit dem Juchzen des alkoholisierten Mobs zu einem kakophonischen Klangbrei vermischt. Ohne Schutzkleidung sollte man am 31. Dezember besser nicht die Straße betreten. Warum ausgerechnet in Deutschland, einem Land in dem es wahrscheinlich auch

Böllerbirnen und Catnapper

Kleiner Vogel ganz groß

Viel Wirbel hat meine kleine Geschichte über die Entstehung des Songs “Ring of Fire” und den kleinen Vogel, der ihn einst komponierte, ausgelöst. Musikwissenschaftler, Journalisten und Zoologen streiten sich nun darüber, ob die Geschichte der Country-Musik neu aufgerollt werden muss. Die kleine Amsel, die zuletzt von Norman Osthus in Gütersloh gesichtet und gehört wurde, hat bislang jede Stellungnahme verweigert und scheint dem Medienrummel aus dem Weg zu gehen. Nachdem zunächst

Kleiner Vogel ganz groß

Ohrenblicke im Dschungel

Liebes Lauschvolk, am Donnerstag, den 14.06.2007 zwischen 22:05 und 23:00 Uhr gibt es im SWR2 in der Sendung Machete aus der Reihe “Dschungel” einen kleinen Beitrag über die Ohrenblicke. Wer nicht im Sendegebiet wohnt, kann sich die Sendung anschließend über einen Stream anhören, leider nur im Real-Format. Die nächste Ohrenblicke-Folge wird am kommenden Wochenende erscheinen. Neben dem zweiten Teil des Papageno-Interviews werde ich den zweiten Gewinner der Hörspiel-CD “Die Entzauberflöte”

Ohrenblicke im Dschungel

Podcaster- und Podcasthörertreffen in Berlin

Sebastian Storbeck vom Podcast Grossstadtpoesie hat für den kommenden Freitag (Karfreitag), den 06.04.2007 ein Treffen für Podcaster und Podcasthörer anberaumt. Los geht’s um 20.00 Uhr im Osswald in der Göhrener Str. 5 in Berlin – Prenzlauer Berg. Wer mit mir also mal persönlich über verlorene Socken und konservierte Ohrenblicke sprechen möchte, sollte am Freitag dorthin kommen und sich vorher bei Sebastian melden: sebastian(at)storbeck(punkt)info

Podcaster- und Podcasthörertreffen in Berlin

Eure Ohrenblicke

Ich habe euch in der Folge 001 dazu aufgerufen, mir über Ohrenblicke aus eurem Leben zu schreiben. Es können einzigartige Klänge sein, die im Gedächtnis haften geblieben sind, es können auch ganz banale Ohrenblicke sein, die aber in eurem Leben eine wichtige Rolle spielen. Aus euern Erzählungen und Berichten werde ich später ein kleines Hörspiel zusammenbasteln, in das alle mir geschilderten Ohrenblicke und Anekdoten einfließen sollen. Was dabei herauskommt, hängt

Eure Ohrenblicke

Nach oben scrollen